"Task Force", das klingt wichtig und nach Schlagkraft. Bundeswehr und Nato nennen so Kampfeinheiten für besondere Aufgaben. Die Task Force 47 etwa sollte in Afghanistan Anführer der Taliban jagen.
Und mit der "Very High Readiness Joint Task Force" stellte die Bundeswehr 2023 die "Speerspitze" der Nato. Aber nicht nur die Militärs nutzen den Begriff, auch Boris Pistorius, der amtierende Verteidigungsminister, hat eine Vorliebe für Task Forces. In seiner Amtszeit, die im Januar 2023 begann, hat er reihenweise Task Forces einberufen.
.
Politics
Bundeswehr: Minister "Task Force"
Boris Pistorius ist der beliebteste Politiker des Landes. Doch bei zentralen Problemen der Bundeswehr hat er in seiner Amtszeit schon erstaunlich wenig erreicht.